Service & Beratung 02043-957191-62
Kauf auf Rechnung
Kostenloser Versand ab 49,-€ innerh. Deutschlands
Unverwechselbare Designs

Pflegetipps

Im Folgenden dürfen wir Ihnen einige Tipps zur richtigen Lederpflege bereitstellen. Wir hoffen, Ihnen damit eventuelle Fragen zur richtigen Pflege beantworten zu können. 

Zuerst reinigen, dann putzen!

Staub und Schmutz müssen vor Anwendung eines Pflegeproduktes stets sorgfältig vom Schuh entfernt werden. Die schonendste Methode ist dabei immer die beste. Damit ist gemeint, dass Sie keine Schuhcreme oder andere Pflegemittel auf einen dreckigen Schuh auftragen sollten, da die Gefahr besteht, dass der Schuh nach der Behandlung fleckig aussehen könnte. Das ist dadurch möglich, dass Schuhcreme meist nicht vollkommen deckend ist. Zudem blockiert der Dreck auf dem Schuh das Eindringen der Creme.

Bei glatten Ledern genügt das Verwenden eines Tuches (wenn nötig leicht feucht - nicht nass). Bei Rauleder gibt es Spezialbürsten oder Reinigungsgummis zum Säubern.

Pflegemittel sollten stets nur auf trockenen Schuhen aufgetragen werden. Vor dem Gebrauch die Schuhe bitte mit Imprägnierung verwöhnen. Dies schützt vor Nässeflecken, bremst die Schmutzaufnahme und vereinfacht die tägliche Pflege. Bei Imprägnier-Mitteln in Sprayform ist das Auftragen am leichtesten. Einfach aus ca. 30 cm Entfernung flächendeckend einsprühen.

Vor der Pflege ist es wichtig zwischen zwei Glattlederarten zu unterscheiden: Wenn sie einen Tropfen Wasser auf dem Leder verreiben (an einer inneren, nicht sichtbaren Stelle des Schuhs), das Wasser einzieht und das Leder sich verdunkelt, handelt es sich um sogenanntes Anilinleder (mit Wasserlöslichen Anilinfarbstoffen durchgefärbtes Leder). Wenn das Wasser abperlt, handelt es sich um ein oberflächengefärbtes Glattleder. Anilinleder ist mit Holz, gedeckte Glattleder in diesem Fall mit gestrichenem Holz vergleichbar.

Leder-und Materialpflege Naturleder

Wir empfehlen ein Leder-und Wildleder-Imprägnierspray. Pflegemittel sollten stets nur auf trockenen Schuhen aufgetragen werden. Vor dem Gebrauch die Schuhe bitte mit Imprägnierung verwöhnen. Dies schützt vor Nässeflecken, bremst die Schmutzaufnahme und vereinfacht die tägliche Pflege. Bei Imprägnier-Mitteln in Sprayform ist das Auftragen am leichtesten. Einfach aus ca. 30 cm Entfernung flächendeckend einsprühen.

Obermaterial aus Synthetik (Kein Leder!)

Vorsichtig mit einem feuchten Mikrofasertuch abwischen und an einem gut belüfteten Ort trocknen lassen.

Obermaterial aus Textilien

Mit einem trockenen Mikrofasertuch abwischen (ohne Wasser oder Lösungsmittel).

 

Zuletzt angesehen